Locus iste Bedeutung

Suchen

Locus iste

Locus iste Logo #42000 Locus iste ist eine Motette für vierstimmigen gemischten Chor a cappella von Anton Bruckner (WAB 23) in C-Dur. Bruckner komponierte 1869 das Werk für die Einweihung der Votivkapelle im Mariä-Empfängnis-Dom in Linz. == Geschichte == Bruckner stellte das Werk am 11. August 1869 fertig. Die Aufführung kam zum Festtag der Einweihung der Votivkape...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Locus_iste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.